EMDR – Eye Movement Desensitization and Reprocessing
In den 1980er Jahren wurde in den USA von der Psychologin Dr. Shapiro Francine Eye Movement Desensitization and Reprocessing (EMDR) als eine hochwirksame Methode zur nachhaltigen Verarbeitung traumatischer Erinnerungen entwickelt.
Durch EMDR wird das Gehirn aktiviert, um in weiterer Folge Blockaden in der Verarbeitung von belastenden Ereignissen aufzulösen. Erinnerungen werden dabei neu abgespeichert und nicht mehr als Belastung erlebt. Das Gehirn erfährt eine bilaterale Stimulation (durch Fingerbewegungen, Tappen oder Töne), wodurch im Gehirn das abgekapselte problematische Erlebnis der Person mit anderen Erfahrungen verbunden und integriert werden kann.